Kontaktformular
Schreiben Sie uns: XInitiativbewerbung
Bewerben Sie sich hier: XMystery Calling

Die Testanrufer*innen agieren nach einem Erhebungsbogen mit festgelegten Testkriterien sowie anhand eines Gesprächsleitfadens. Die Tests können über unterschiedliche Wochentage und Uhrzeiten getaktet werden. Die Auswertung der Ergebnisse kann auf Wunsch sowohl nach Personen, Abteilungen, Geschäften etc., wie auch nach Testszenarien und Uhrzeiten erfolgen. Bei der Testung des Telefonverhaltens können zahlreiche Qualitätskriterien erhoben werden.
Dazu zählen beispielsweise:

Erreichbarkeit
Form und Qualität des Meldens
Bedarfsanalyse
First und Second Level Support
Höflichkeit
Engagement
Kompetenz (Fachwissen)
Umgang mit Eskalation
kompetentes Weiterverbinden
Problemlösungskompetenz
Verabschiedung
verlässlicher Rückruf
Zusenden von Unterlagen
u.v.m.